Unit-Testen (Praxistraining) [DE]

Additional information to our in-house seminars
The contents of the course
In diesem Seminar erarbeiten Sie praktisch die Konzepte und Best Practices des Unit-Testens. Die Theorie wird mit vielen Übungen ergänzt, die wahlweise in der Programmiersprache Java, C++, C# oder C umgesetzt wird. Diese Konzepte können aber auf jede andere funktionale oder objektorientierte Sprache angewandt werden.
Inhalt
- Grundlage des Unit-Testens
- Gute Unit-Tests schreiben
- Organisation der Unit-Tests
- Testentwurfsverfahren für effiziente Testfälle
- Testbaren Code entwickeln
- Design des bestehenden Codes verbessern
- Techniken um bestehenden Code testbar zu machen
Ziel
Als Entwickler ist es Ihnen möglich, wartbare, lesbare und vertrauenswürdige Unit-Tests zu schreiben. Weiters sind Sie in der Lage, ein testbares und damit besseres Design zu entwerfen und Ihren bestehenden Code zu testen.
Dauer
3 Tage
Voraussetzungen
Die Übungen werden in einer virtuellen Umgebung gemacht, darum sollte VirtualBox am eigenen Notebook installiert sein. Sie sollten Programmierkenntnisse in einer der objektorientierten Sprachen Java, C++, C# oder in C haben.
Zielgruppe
- Softwareentwickler
- Tester
- Testmanager
- Qualitätsmanager
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Bei ONLINE Kursen wurde der Kurspreis um die Verpflegung reduziert, die Seminarunterlagen erhalten Sie in der Regel digital.