Skip to content

EC-Council® Certified Ethical Hacker v13 (CEH Elite) [DE]

Location-independent training: this course is available as live online seminar. Pick your preferred date.

Ein Certified Ethical Hacker ist aufgrund der Beherrschung der böswilligen Hacker-Methodik in der Lage, sichere Systeme und Netzwerke zu erstellen und zu warten sowie Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen.

Book now

Date Location Talk language Price Vat not included
Places are still available 90449 Nuremberg + Online Talk language German € 3.950,00 Book now
Places are still available 90449 Nuremberg + Online Talk language German € 3.950,00 Book now
Places are still available 90449 Nuremberg + Online Talk language German € 3.950,00 Book now

Kursinhalt Übersicht

Im Kurs EC-Council Certified Ethical Hacker - CEH Elite v13 erlernen Sie das ethische Hacken. Sie nehmen die Sicht des Hackers ein und konzentrieren sich darauf, Computersysteme anzugreifen und sich Zugang zu Datenbanken, Anwendungen, Netzwerken und anderen kritischen Daten auf gesicherten Systemen zu verschaffen. Ein Certified Ethical Hacker ist aufgrund der Beherrschung der böswilligen Hacker-Methodik in der Lage, sichere Systeme und Netzwerke zu erstellen und zu warten sowie Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Das CEH-Zertifikat ist weltweit anerkannt und weist die Inhaber als anbieterunabhängige Experten für IT- und Netzwerksicherheit aus.

Kursteilnehmer erhalten das CEH Elite-Paket, welches folgende zusätzliche Features beinhaltet:

  • CEH Exam via bequemem Remote Proctoring Service
  • CEH Practical Exam (zusätzliche 6-stündige Praxis-Zertifikatsprüfung)
  • eCourseware plus nachfolgende Version der eCourseware
  • 6 Monate Zugriff auf die offiziellen CEH-Labs
  • CEH Engage
  • Global CEH Challenges
  • Erweiterte Prüfungsvorbereitung
  • Ethical Hacking Videobibliothek

Inhalt

Das Seminar besteht aus 20 Modulen, die verschiedene Technologie-Bereiche, Taktiken und Verfahren behandeln:

  • Modul 01: Introduction to Ethical Hacking
  • Modul 02: Footprinting and Reconnaissance
  • Modul 03: Scanning Networks
  • Modul 04: Enumeration
  • Modul 05: Vulnerability Analysis
  • Modul 06: System Hacking
  • Modul 07: Malware Threats
  • Modul 08: Sniffing
  • Modul 09: Social Engineering
  • Modul 10: Denial-of-Service
  • Modul 11: Session Hijacking
  • Modul 12: Evading IDS, Firewalls, and Honeypots
  • Modul 13: Hacking Web Servers
  • Modul 14: Hacking Web Applications
  • Modul 15: SQL Injection
  • Modul 16: Hacking Wireless Networks
  • Modul 17: Hacking Mobile Platforms
  • Modul 18: IoT and OT Hacking
  • Modul 19: Cloud Computing
  • Modul 20: Cryptography

Abschluss: Prüfungsvorbereitung zum Certified Ethical Hacker

Ziele

Ziel des Kurses ist es, Netzwerkinfrastrukturen mit Zustimmung des Eigentümers systematisch zu überprüfen und Sicherheitslücken zu entdecken, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten. In einer interaktiven Hacking-Umgebung sammeln Sie reale Erfahrungen im ethischen Hacken. Sie können ihre erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem simulierten Ethical Hacking Einsatz anwenden und die gleichen Angriffe wie ein Hacker mit kriminellen Absichten ausführen.

Dauer

5 Tage

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Hintergrundwissen in Informations- und Netzwerktechnologien.

Zu den Berufsbezeichnungen gehören:

  • Fachleute / Beauftragte für Informationssicherheit
  • IT-Sicherheitsberater
  • Fach- und Führungskräfte aus der IT-Sicherheit
  • Risiko- / Bedrohungs- / Sicherheitslücken-Analyst
  • IT-Auditoren
  • Systemadministratoren und Netzwerkadministratoren

Voraussetzungen

Um den Inhalten und dem Lerntempo gut folgen zu können, empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Aufgrund der umfangreichen und anspruchsvollen Kursinhalte empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Ethical Hacking und/oder Pen-Testing
  • Grundkenntnisse Netzwerk sowie zum TCP/IP Protokoll
  • Serverkenntnisse Windows, sowie Linuxkenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Security

Prüfung

Nach dem Kursbesuch können Sie die 4-stündige CEH-Prüfung online über den bequemen Remote-Proctoring-Service von EC-Council ablegen und sich damit offiziell zertifizieren. Die erstmalige Prüfungsteilnahme via RPS ist bei qSkills im Kurspreis enthalten und kann zu einem selbstbestimmten Termin durchgeführt werden.

Die Prüfungsteilnahme am CEH Exam im bequemen Remote Proctoring Verfahren sowie Prüfungsteilnahme am CEH Practical Exam sind im Seminarpreis inkludiert.

Wiederholungsversuche können separat gebucht werden: CEH für 100 Euro, CEH Practical für 350 Euro.

Dieser Kurs wird von unserem akkreditierten Partner qSkills durchgeführt.

Do you have any questions or are you interested in this or other seminars?

Would you like to book this seminar as an in-house seminar?

Contact us: