Skip to content

EU AI Act: KI-Anwenderschulung [DE]

Erwerben Sie essenzielles Wissen zur neuen KI-Verordnung der EU

, Online

Mit dem Inkrafttreten des EU-KI-Gesetzes (AI Act) hat die Europäische Union einen bedeutenden Schritt zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz gemacht. Das Gesetz soll Innovation fördern und zugleich ein hohes Maß an Schutz für Gesundheit, Sicherheit und Grundrechte gewährleisten. Für Anwender:innen von KI-Systemen ist es essenziell, die neuen Regelungen zu verstehen und in der Praxis umzusetzen.

Standard
€ 490,00

Request personalized quote For all prices: Vat is not included


Time Location Talk Language Registration deadline
09:00 - 12:30 Online German
Places are still available

Kursinhalt Übersicht

In diesem Kurs erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über das EU-KI-Gesetz (AI Act). Sie lernen die verschiedenen Risikokategorien von KI-Systemen kennen und erfahren, welche rechtlichen Verpflichtungen für Anwender bestehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI sicher und rechtskonform einsetzen und welche Maßnahmen zur Risikominimierung erforderlich sind. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien gewinnen Sie wertvolle Einblicke und können das Gelernte direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden.

Inhalt

  • Einführung in das EU-KI-Gesetz
    • Hintergrund und Ziele des AI Acts
    • Geltungsbereich und Definitionen
    • Zeitplan und Umsetzungsfristen
  • Klassifizierung von KI-Systemen
    • Risikobasierte Einteilung: Unannehmbares, hohes, begrenztes und minimales Risiko
    • Beispiele für jede Risikokategorie
    • Auswirkungen der Klassifizierung auf den Einsatz
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten von Anwendern
    • Allgemeine Verpflichtungen für Nutzer von KI-Systemen
    • Spezifische Anforderungen für Hochrisiko-KI
    • Dokumentations- und Meldepflichten
  • Sicherer und rechtskonformer Einsatz von KI
    • Implementierung von Risikomanagementsystemen
    • Durchführung von Konformitätsbewertungen
    • Überwachung und Wartung von KI-Systemen
  • Datenschutz und Ethik im Kontext von KI
    • Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    • Vermeidung von Diskriminierung und Bias
    • Transparenz- und Erklärbarkeitsanforderungen
  • Praktische Umsetzung und Fallstudien
    • Analyse realer Anwendungsfälle
    • Best Practices für den KI-Einsatz
    • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen

Ziele

  • Ziele und Inhalte des EU-KI-Gesetzes verstehen
  • Risikokategorien von KI-Systemen einordnen
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten von Anwendern kennen
  • KI-Technologien sicher und rechtskonform nutzen
  • Datenschutz und Ethik in den KI-Einsatz integrieren
  • Transparenzanforderungen umsetzen

Dauer

0,5 Tage

Zielgruppe

  • Mitarbeiter:innen von KI-Systemen in Unternehmen
  • Geschäftsführer:innen & Entscheider:innen
  • IT-Manager:innen & CIOs
  • Compliance- & Rechtsabteilungen
  • Datenschutzbeauftragte
  • KI-Entwickler:innen & Data Scientists
  • Produkt- & Projektmanager:innen
  • Cybersecurity-Expert:innen

Dieses Seminar wird von unserem Trainingsparter tecTrain durchgeführt.

More dates

Date Location Talk language Price Vat not included
Places are still available Online Talk language German € 490,00 Book online seminar now
Places are still available Online Talk language German € 490,00 Book online seminar now
Places are still available Online Talk language German € 490,00 Book online seminar now
Show more seminars dates

Do you have any questions or are you interested in this or other seminars?

Would you like to book this seminar as an in-house seminar?

Contact us: